
ÖAAB-FCG Arbeiterkammerräteklausur
Die ÖAAB-FCG Arbeiterkammerräteklausur dieser Tage stand ganz im Zeichen der Vorbereitung für die nächsten
Keplerstraße 92
8020 Graz
Mo-Do: 07:30-12:00 Uhr
und 13:00-17:00 Uhr
Fr: 08:00-12:00 Uhr
Die ÖAAB-FCG Arbeiterkammerräteklausur dieser Tage stand ganz im Zeichen der Vorbereitung für die nächsten
Im Februar fand die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe St. Jakob im Walde statt. Der bisherige
Der ÖAAB Bruck-Mürzzuschlag lud zum Bezirkstag mit Neuwahl des Vorstandes beim Turmwirt in Kindberg-Mürzhofen
Eduard Tschernko übergab nach 10 Jahren als Landesvorsitzender der KdEÖ Steiermark den Vorsitz an
Am 27. März 2023 lud die ÖAAB-Ortsgruppe St. Nikolai im Sausal zur diesjährigen Jahreshauptversammlung
Der ÖAAB Andritz lud zum jährlichen Backhendlessen ins Gasthaus Sterzbauer. Nach einer langen Coronapause
• Pendlerinitiative lobt Klimaticket und verbesserte Pendlerförderung 2022/23• E Mobilität derzeit für den Großteil
Geschäftsführender Landesobmann KR Günther Ruprecht besuchte den Bezirksvorstand in Murau mit gfd. ÖAAB-Bezirksobmann GR
Unser Landeshauptmann und Landesparteiobmann Christopher Drexler rückte den steirischen Landesfeiertag, den Josefitag, ins Zentrum
Passend zum Weltfrauentag am 8. März veranstaltete der ÖAAB Kirchbach-Zerlach/ Pirching am Traubenberg am
Am Samstag, dem 18. März 2023 fand wieder im Gösser Bräu der politische Josefitag
In Salzburg fand der 24. Landestag des ÖAAB statt. LAbg. Mag. Karl Zallinger wurde
Die ÖAAB Regionsgruppe Zirbenland hat zur Serviceveranstaltung „Hol dir dein Geld zurück“ geladen. Obfrau Gemeinderätin
Der bevorstehende Arbeits- und Fachkräftemangel hat mehrere Gründe, der Hauptgrund ist jedoch ohne Frage
Die Arbeiterkammer Steiermark unterstützt ihre Mitglieder und deren Kinder mit geringem Familieneinkommen ab der
Wie es in den Bereichen Energie, Mobilität, Sicherheit und Demokratie politisch und gesellschaftlich weitergehen
Die ÖAAB-Ortsgruppe St. Stefan im Rosental organisiert eine Infoveranstaltung „Schaffen wir die Energiewende …
Der Vortragende Magister Alexander Steinköln erklärte Neuerungen 2022 und gab eine Vorschau auf das